Geboren und geschlüpft

Juli 2024
2 Dscheladas
3 Hutias
14 Flamingos

August 2024
1 Dschelada
2 Sitatungas

September 2024
5 Dscheladas
2 Hutias
2 Sitatungas

Oktober 2024
2 Dscheladas
1 Sitatunga

November 2024
1 Dschelada

Dezember 2024
1 Hutia

Januar 2025
1 Dschelada

Februar 2025
1 Trampeltier
1 Zebra


Neu eingetroffen

2025
8 Prachtflossensauger (Kölner Zoo)
10 Nui Chua Stabschrecken (Kölner Zoo)
1 Bartaffe (Zoo Leipzig)


Aktuelles

Eltern rot, Kinder schwarz

Rotes Gefieder oder braun-schwarzes Gefieder und trotzdem die selbe Art. Die Jungtiere der Roten Sichler werden nicht mit der typischen roten Farbe geboren sondern tragen ein dunkles Gefieder. Die Farbe für die Federn nimmt der Rote Sichler über…

Weiterlesen

Kinderstube Storchennest

Zumindest die Störche im NaturZoo signalisieren, dass es (Früh)Sommer ist: Die Jungstörche in den Nestern sind weit herangewachsen. Tatsächlich sind sogar schon drei Junge ausgeflogen, was als bemerkenswert früh zu werten ist. Haupt-Ausflugszeit ist…

Weiterlesen

(Nicht nur) für Frack-Träger: Der gute Tropfen

Der diesjährige „Gute Tropfen“ der Weinkellerei Meimberg, Emsdetten, ist zum Wohle der Humboldt-Pinguine. Das Etikett weist auf die Herren und Damen in Frack hin, deren Freilandbestände durch Überfischung, Zerstörung von Brutgebieten an den Küsten…

Weiterlesen

Neu im NaturZoo – Terrarien-Ausstellung mit Artenvielfalt

Langnasennattern, Stachelleguane, Querzahnmolche: Wer diese Tiere noch nicht kennt, kann sie ab dem 13. April im NaturZoo Rheine kennenlernen. Dann öffnen sich die Türen zu einer neuen Terrarien-Ausstellung, die im Mehrzweckraum der neuen ZooSchule…

Weiterlesen

Waldrappen auf dem Weg zur Auswilderung

Drei junge Waldrappen aus unserem Bestand wurden ausgewählt um mit Tieren aus anderen Zoos in Spanien ausgewildert zu werden. Sie wurden in Pappkisten mit ihren Artgenossen auf die lange Reise geschickt. Vor Ort wurden die Waldrappen noch mit Sendern…

Weiterlesen

“Fair Family” – Auszeichnung für den NaturZoo

Eine besondere Anerkennung erhielt der NaturZoo Rheine in Form des „Fair Family“ Gütesiegels. Damit zeichnet der „Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.“ Unternehmen aus, die sich besonders für die Interessen von Mehrkindfamilien einsetzen.

Weiterlesen

Hochwasser in Rheine - Glück im Unglück bei uns.

"Zwischen den Jahren", also in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester war der NaturZoo vom Hochwasser betroffen. Der Salinenkanal stieg über die Ufer und sorgte für Überschwemmungen im Bereich zwischen Dscheladahaus und Storchenwiese.
Im…

Weiterlesen

Zoos kämpfen gegen weltweites Artensterben

Verband der Zoologischen Gärten begrüßt IUCN-Positionspapier zur Bedeutung von Zoos für den Artenschutz.

Viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Das bestätigt das…

Weiterlesen

Mit Steinen zeichnen? - Dscheladas im NaturZoo verblüffen die Wissenschaft

Kritzeln mit Steinen: Die Dscheladas oder Blutbrustpaviane im NaturZoo Rheine sind mit ihren besonderen Verhaltensweisen Gegenstand einer neuen wissenschaftlichen Veröffentlichung im „Journal of Ethology“.

Mehrere männliche Dscheladas wurden dabei…

Weiterlesen